
Was zwitschert denn da? Das fotografische Frühjahr war ganz unerwartet von Vögeln geprägt. Normalerweise gehören die kleinen Gesellen nicht unbedingt zu meinen „Kernkompetenzen“.
Galerie 225 – Gefiedertes weiterlesenWas zwitschert denn da? Das fotografische Frühjahr war ganz unerwartet von Vögeln geprägt. Normalerweise gehören die kleinen Gesellen nicht unbedingt zu meinen „Kernkompetenzen“.
Galerie 225 – Gefiedertes weiterlesenAm Gartenteich ist ganz schön was los! Bereits bei der Gartengestaltung hatte ich klare Ziele in Sachen Naturfotografie im Kopf. Ich wollte ein „immer da – Biotop“ schaffen, das mir jederzeit Motive in nächster Umgebung zu meinem Haus bietet. Ob Eisstrukturen im Winter, Herbstfarben oder die Vielfalt des Frühlings. Am Teich geht immer etwas … Herrlich 🙂
Wenn Ihnen meine aktuellen Motive gefallen haben, dann schauen Sie sich doch gleich mal die komplette Motivpalette der letzten Jahrgänge an. Es lohnt sich!
Manchmal braucht es nicht viel, um ein paar schöne Motive zu erschaffen. In diesem Fall ist es nur eine einzige Pflanze. Galerie 181 – Variationen einer Schachbrettblume weiterlesen
Die neuesten Motive der Galerie 145 sind online. Die Galerie beschäftigt sich ausschließlich mit der Libellenfotografie.
Zeit ist neben Geld immer der einschränkende Faktor in der Naturfotografie. Motive gibt es in der weiten Welt genug. Wo soll man sie aber finden, wenn man nicht mal eben auf Reisen gehen kann, um tolle Locations zu nutzen. Eine Lösung für das Problem liegt in der Fotografie „Vor der eigenen Haustür“. Hier hat man die Gelegenheit, das Motiv zur rechten Zeit und beim besten Licht mehrmals aufzusuchen. So entstehen meist Bilder mit ungewöhnlichen Ansichten oder gar besonderen Lichtstimmungen. Den Heimvorteil nutzen … weiterlesen