
Eigentlich war ich zu spät dran und zu windig war es auch. Dieses Gefühl hatte ich schon auf der Fahrt zur Schmetterlingswiese. Galerie 184 – Bläulinge weiterlesen

Eigentlich war ich zu spät dran und zu windig war es auch. Dieses Gefühl hatte ich schon auf der Fahrt zur Schmetterlingswiese. Galerie 184 – Bläulinge weiterlesen

Ein Geheimtipp ist sie nicht mehr, die „Hoegne“. Der malerische Bachlauf liegt unweit des westlichen Randes des „Parc naturel Hautes Fagnes“, dem belgischen Teil des Hohen Venns, in den Ardennen. Galerie 183 – Eau rouge weiterlesen
Winterfütterung ist eigentlich der falsche Begriff. Frühlingsfütterung wäre richtiger. Außerdem drängt sich die Frage auf: Warum sollte man im Frühling Vögel füttern? Der Grund sind die wunderschönen Kernbeißer! Galerie 182 – Kernbeißer, Eichhörnchen & Co weiterlesen
Manchmal braucht es nicht viel, um ein paar schöne Motive zu erschaffen. In diesem Fall ist es nur eine einzige Pflanze. Galerie 181 – Variationen einer Schachbrettblume weiterlesen
Eigentlich wollte ich am Karfreitag die ersten Küchenschellen in der Rhön fotografieren. Bei uns zu Hause im Lahntal war der Frühling schon in vollem Gange. Morgensstimmungen über den Höhen der Rhön weiterlesen