Der Monat Mai ist ein Schlaraffenland für Naturfotografen. Alles wächst und gedeiht … Ich habe die Gelegenheit genutzt und war sowohl alleine, als auch mit der Regionalgruppe 6 der GDT an verschiedenen Stellen unterwegs. Vom heimischen Garten über den Westerwald bis hin zur Süd-Eifel mit einem Abstecher über die Sauer nach Luxemburg.
Galerie 261 – Wonnemonat Mai weiterlesenKategorie: Garten
Galerie 256 – Herbstliche Alpenveilchen
Alpenveilchen stehen schon lange auf meiner „bucket list“. Sie allerdings in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet zu fotografieren braucht schon ein bisschen Reiselust.
Galerie 256 – Herbstliche Alpenveilchen weiterlesenGalerie 246 – Frühlingsgefühle
Hier eine Sammlung gemischter Motive. Die Eisvogelbilder und der Stieglitz sind Aufnahmen aus dem Jahr 2006. Also uralt. Dennoch ist es ganz interessant, wie viel an Qualtiät man mit den heutigen Bildbearbeitungstools doch noch rausholen kann.
Galerie 246 – Frühlingsgefühle weiterlesenGalerie 225 – Gefiedertes
Was zwitschert denn da? Das fotografische Frühjahr war ganz unerwartet von Vögeln geprägt. Normalerweise gehören die kleinen Gesellen nicht unbedingt zu meinen „Kernkompetenzen“.
Galerie 225 – Gefiedertes weiterlesenGalerie 208 – Frühlingsgefühle am Teich
Am Gartenteich ist ganz schön was los! Bereits bei der Gartengestaltung hatte ich klare Ziele in Sachen Naturfotografie im Kopf. Ich wollte ein „immer da – Biotop“ schaffen, das mir jederzeit Motive in nächster Umgebung zu meinem Haus bietet. Ob Eisstrukturen im Winter, Herbstfarben oder die Vielfalt des Frühlings. Am Teich geht immer etwas … Herrlich
Darf´s ein bisschen mehr sein?
Wenn Ihnen meine aktuellen Motive gefallen haben, dann schauen Sie sich doch gleich mal die komplette Motivpalette der letzten Jahrgänge an. Es lohnt sich!
Galerie 181 – Variationen einer Schachbrettblume
Manchmal braucht es nicht viel, um ein paar schöne Motive zu erschaffen. In diesem Fall ist es nur eine einzige Pflanze. Galerie 181 – Variationen einer Schachbrettblume weiterlesen