Hier eine Sammlung gemischter Motive. Die Eisvogelbilder und der Stieglitz sind Aufnahmen aus dem Jahr 2006. Also uralt. Dennoch ist es ganz interessant, wie viel an Qualtiät man mit den heutigen Bildbearbeitungstools doch noch rausholen kann.
Galerie 246 – Frühlingsgefühle weiterlesenKategorie: Bach/Fluss/See/Meer
Galerie 243 – La Hoëgne
Die Hoëgne ist bei Naturfotografen wohl der bekannteste Waldbach Belgiens. Südlich von Solvaster durchfließt er einen schönen Mischwald und zaubert mit seinem durch Gerbstoffe rot gefärbten Bachbett wunderschöne Bachlandschaften auf den Fotochip.
Galerie 243 – La Hoëgne weiterlesenGalerie 242 – GDT-RG6 Westerwaldexkursion
Einfach nur Herbst – einfach nur schön. So oder ähnlich kann man die Vielfalt herbstlicher Motive im Wald beschreiben. Mitte Oktober traf sich die Regionalgruppe 6 der GDT (Gesellschaft Deutscher Naturfotografen) zur gemeinsamen Exkurison im Westerwald.
Galerie 242 – GDT-RG6 Westerwaldexkursion weiterlesenGalerie 237 – Schachbrettblumen im Sinntal
Es gibt manche Blumen, die ziehen den Betrachter Jahr um Jahr in ihren Bann. Die Schachbrettblume gehört ohne Zweifel dazu.
Galerie 237 – Schachbrettblumen im Sinntal weiterlesenGalerie 236 – Luxemburger Schweiz
Es war wieder einmal schön. Die Mai-Exkurison der Regionalgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland der Gesellschaft Deutscher Naturfotografen (GDT) in die Luxemburger Schweiz war wieder mal ein voller Erfolg.
Galerie 236 – Luxemburger Schweiz weiterlesenGalerie 222 – Microlandschaften
20.05.2021
Landschaftsfotografie bedeutet gemeinhin die Darstellung von weitläufigen Landschaften. Was tun, wenn solch imposante Ausblicke vor Ort nicht existieren? Meine Lösung hierzu nenne ich Microlandschaften. Hierunter verstehe ich Landschaftsausschnitte, die einerseits zu klein für den Begriff Landschaftsfoto sind, andererseits aber einen ähnlich detailierten Überblick der Landschaft im Kleinen bieten.
Darf´s ein bisschen mehr sein?
Wenn Ihnen meine aktuellen Motive gefallen haben, dann schauen Sie sich doch gleich mal die komplette Motivpalette der letzten Jahrgänge an. Es lohnt sich!
Galerie 219 – Eiskalt erwischt
31.01.2021
Winterwetter hatten wir in den letzten Wochen ja eigentlich genug. Was es aber eher selten gab, war vernünftiges Fotolicht, um die weiße Pracht ins rechte Licht zu rücken. Ein paar Sonnenstrahlen waren aber dann doch noch zu erwischen und bei den Winterdetails kann im Notfall auch mal die Taschenlampe hilfreich sein. Nachfolgend meine Ausbeute.
Darf´s ein bisschen mehr sein?
Wenn Ihnen meine aktuellen Motive gefallen haben, dann schauen Sie sich doch gleich mal die komplette Motivpalette der letzten Jahrgänge an. Es lohnt sich!
Galerie 218 – „Unser Lünen 2020“
23.11.2020
Leider musste das beliebte Naturfoto-Festival der GDT (Gesellschaft Deutscher Naturfotografen) in diesem Herbst, Corona-bedingt, ausfallen. Stattdessen trafen sich die Regionalgruppen an den verschiedensten Locations, um gemeinsam in Kleingruppen einen würdigen Ersatz für das Festival zu zelibrieren.
Galerie 218 – „Unser Lünen 2020“ weiterlesen