Es war wieder einmal schön. Die Mai-Exkurison der Regionalgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland der Gesellschaft Deutscher Naturfotografen (GDT) in die Luxemburger Schweiz war wieder mal ein voller Erfolg.
Galerie 236 – Luxemburger Schweiz weiterlesenKategorie: Fels
Galerie 219 – Eiskalt erwischt
31.01.2021
Winterwetter hatten wir in den letzten Wochen ja eigentlich genug. Was es aber eher selten gab, war vernünftiges Fotolicht, um die weiße Pracht ins rechte Licht zu rücken. Ein paar Sonnenstrahlen waren aber dann doch noch zu erwischen und bei den Winterdetails kann im Notfall auch mal die Taschenlampe hilfreich sein. Nachfolgend meine Ausbeute.
Darf´s ein bisschen mehr sein?
Wenn Ihnen meine aktuellen Motive gefallen haben, dann schauen Sie sich doch gleich mal die komplette Motivpalette der letzten Jahrgänge an. Es lohnt sich!
Galerie 194 – Endlich ist das Frühjahr da
Die ersten Frühlingsboten sind da! Neben den obligatorischen Pflänzchen, wie Schneeglöckchen und Krokussen erwachen auch die Tiere aus ihrer Wintertristess.
Galerie 194 – Endlich ist das Frühjahr da weiterlesenGalerie 189 – Herbst im Nationalpark Sächsische Schweiz
Wenn man über den Begriff Nationalpark nachdenkt, kommen einem sofort monumentale Bilder von unberührter und weiter Natur in fernen Ländern in den Sinn. Aber auch bei uns in Deutschland lassen sich grandiose Landschaften fotografieren und erleben. Galerie 189 – Herbst im Nationalpark Sächsische Schweiz weiterlesen
Galerie 188 – Sternenhimmel über dem Druidenstein
Der Druidenstein ist ein kegelförmiger Basaltfels im Westerwald, der sich auf 431 Meter über dem Meer erhebt. Seine ungewöhnliche Form erhielt er, als sich Lava vor 25 Millionen Jahren durch die devonische Grauwacke des Grundgebirges hindurchzwängte und anschließend erstarrte. Galerie 188 – Sternenhimmel über dem Druidenstein weiterlesen