
Nun gibt es doch noch mal ein paar forstige Tage. Die Nächte sind klar und morgens liegt der Rauhreif auf der Landschaft. Sehr schön. Eine gute Gelegenheit, doch noch mal zum Ende des Winters frostige Naturdetails aufs Korn zu nehmen.
Nun gibt es doch noch mal ein paar forstige Tage. Die Nächte sind klar und morgens liegt der Rauhreif auf der Landschaft. Sehr schön. Eine gute Gelegenheit, doch noch mal zum Ende des Winters frostige Naturdetails aufs Korn zu nehmen.
Es ist immer wieder verwunderlich, dass man im scheinbar vertrauten Umfeld immer noch neue Landschaftselemente entdeckt.
Galerie 233 – Neuland im Westerwald weiterlesenGrau und trist. So lässt sich das Wetter der vergangen Zeit zusammenfassen. Doch am Silvesterabend brannte der Abendhimmel über der Lahn ein echtes Feuerwerk der Farben ab. Und auch nach Neujahr wurde es ganz schön bunt.
Galerie 231 – Landschaft real und abstrakt weiterlesenNun hat es doch noch mal richtig Frost gegeben. Bis -15 Grad konnten in unserer Region verzeichnet werden. In den Höhenlagen des Westerwaldes und des Taunus war dann auch Winter-Wunderland angesagt.
Galerie 220 – Schwein gehabt weiterlesen31.01.2021
Winterwetter hatten wir in den letzten Wochen ja eigentlich genug. Was es aber eher selten gab, war vernünftiges Fotolicht, um die weiße Pracht ins rechte Licht zu rücken. Ein paar Sonnenstrahlen waren aber dann doch noch zu erwischen und bei den Winterdetails kann im Notfall auch mal die Taschenlampe hilfreich sein. Nachfolgend meine Ausbeute.
Wenn Ihnen meine aktuellen Motive gefallen haben, dann schauen Sie sich doch gleich mal die komplette Motivpalette der letzten Jahrgänge an. Es lohnt sich!
Leider lässt sich der Winter auch in diesem Jahr wieder bitten. Bislang gab es in Westerwald und Taunus leider kaum winterlche Temperaturen. Dennoch hier ein paar Eindrücke. Vielleicht geht da in diesem Jahr ja noch was … 😉
Darf´s ein bisschen mehr sein?
Wenn Ihnen meine Motive gefallen haben, dann schauen Sie doch gleich mal meine Jahrgangsgalerien an. Dort finden Sie alle Bilder der letzten Jahrgänge. Los geht´s 🙂